Birgit Zahm

Live-Konzerte

Ich stehe regelmäßig bei öffentlichen Konzerten auf der Bühne. Sprechen Sie mich gerne nach einem Konzert an – egal ob Sie Fragen zu Coaching & Musik oder zum Business Singing haben.

Abonnieren Sie meine Konzert-Infos und Sie werden per E-Mail über neue Termine informiert!

Termine

Onkel Mi un de dreckelije Ungerbotze – Neues us d’r Ungerbotz: vom Chilifott un andere Leckereien

Im Rahmen des 9. Kölner Krätzjerfests präsentieren Onkel Mi un de dreckelije Ungerbotze ihr neues Programm gleich zwei Mal in Bickendorf. Wer denkt, es sei schon über alle dreckelije Themen gesungen, wird eines Besseren belehrt: Geklautes, Gecovertes und selbst Ausgedachtes präsentieren Michael Rheinländer (Gesang, Trompete, Euphonium), Thomas Schilling (Gesang), Sebastian Becker (Gitarre, Gesang), Andre Gladbach (Kontrabass, Percussion) und Birgit Zahm (Akkordeon, Posaune, Gesang). Kein Konzert für zarte Gemüter (FSK ab 18).
Die beiden Konzerte am Samstag und Sonntag sind ausverkauft – wer keine Karte ergattern konnte, kann die Generalprobe im Weißen Holunder erleben. Früh da sein lohnt, um einen schönen Platz zu haben.

Generalprobe:
Freitag, 03.10.2025, 19:00 Uhr
Weißer Holunder, Gladbacher Str. 48, 50672 Köln – Neustadt Nord
Eintritt frei – der Hut geht rum

Samstag, 04.10.2025, 19:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr),
Zimmermann’s Jassweetschaff, Subbelrather Str. 454, Köln-Bickendorf – ausverkauft

Sonntag, 05.10.2025, 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr),
Zimmermann’s Jassweetschaff, Subbelrather Str. 454, Köln-Bickendorf – ausverkauft


Birgit solo – Ton und Töne – Irish Folk

Wenn Sie schon immer mal was töpfern wollten und Irish Folk mögen, ist „Ton und Töne“ genau das Richtige für Sie. Diese kreative Veranstaltungs-Serie der Töpferei Ehrenfeld gibt Gelegenheit, im kleinen Kreis entspannt zu  Live-Musik zu töpfern. Mit meinem Akkordeon entführe ich Sie auf die Grüne Insel. Vorkenntnisse sind fürs Töpfern nicht erforderlich, die entstandenen Werke werden im Nachgang gebrannt und auf Wunsch transparent glasiert und ein zweites Mal gebrannt.

Freitag, 07. 11.2025, 19:00 – 21.00 Uhr
Töpferei Ehrenfeld, Simrockstraße 23, 50823 Köln – Ehrenfeld
35,00 Euro (inkl. Ton, Engoben, 2 x brennen, transparent glasieren und Live Musik) – ausverkauft


Gepflegtes Einsingen in den kölschen Karneval – Birgit Solo

Bereits zum fünften Mal bereiten wir uns am Samstag vor dem Elften im Elften gemeinsam auf den Start der neuen Session vor. In der heimeligen Atmosphäre von Filos Büdchen schunkeln und singen wir uns warm mit Altbekanntem und Neuem Liedgut – das ist lebendiges Brauchtum und Karneval wie Alt und Jung ihn lieben!

Samstag, 08.11.2025, 19:00 Uhr
Kioskonzert bei Filos, Merheimer Str. 89, 50733 Köln-Nippes
Eintritt frei – der Hut geht rum


Whiskey und Baguette, Stefan und Birgit

Erleben Sie Irische Folksongs Französische Chansons von Brel bis Moustaki auf der Kleinkunstbühne des Töpfereimuseums in Langerwehe und lassen Sie sich von Stefan Kuntz (Git, Gesang) und Birgit Zahm (Akk, Gesang) auf die Grüne Insel und in das Land der Grande Nation entführen.

Samstag, 15.11.2025, 19:30 Uhr, Einlass 18:30
Töpfereimuseum Langerwehe, Pastoratsweg 1, 52379 Langerwehe
Eintritt frei – der Hut geht rum


Stefan und Birgit – „Irish Folk“ im Café Osterspey

In die gemütliche Atmosphäre des Café Osterspey laden wir zu irischen Melodien ein. Hören Sie gefühlvolle Balladen, bekannte Trinklieder und mitreißende Instrumentalstücke und genießen Sie dazu die herrlichen Kuchen und Torten von Konditormeisterin Lea Schlösser.

Samstag, 29.11.2025, 15:00 Uhr
Café Osterspey, Luxemburger Str. 267, 50939 Köln – Sülz
Platzreservierung unter 0221 / 423 609 87
Eintritt frei – der Hut geht rum


Cinema und Varieté – Sinfonisches Akkordeon-Orchester Hessen

Auf dem Programm unserer außergewöhnlichen Konzerte stehen in diesem Jahr Werke von Jean Sibelius, Dmitri Shostakovich, Engelbert Humperdinck, John Williams u.a.
Die ausgewählten Meisterwerke repräsentieren eine breite Palette musikalischer Stile und Epochen. Jedes von ihnen bringt seine eigene, unverwechselbare Klangwelt mit und bietet den Zuhörern eine einzigartige Reise durch die Musikgeschichte. Ob dramatisch, märchenhaft oder actiongeladen – diese Konzerttitel garantieren ein unvergessliches Hörerlebnis.
Die musikalische Gesamtleitung liegt wie immer in den bewährten Händen von Thomas Bauer. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Samstag, 02.05.2026, 19:15 Uhr
Casalsforum Kronberg im Taunus,
Sonntag, 03.05.2025, 17:00 Uhr
Das Wormser in Worms
Vorverkauf unter diesem Link: Vorverkauf – SAkkOH

Anmeldung zum Newsletter